- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
Kategorien
- Fahrradkörbe
- Fahrrad Kisten
- Fahrradkorb Fest Metall
- Fahrradkorb Abnehmbar Metall
- Tasche für Fahrradkörbe
- Fahrrad-Weidenkorb
- Fahrradkorb Hinten
- Fahrrad-Bäckerkorb
- Fahrradkasten
- Kinder Fahrradkasten
- Transportträger
- Kinder Fahrradkörbe
- Hunde-Fahrradkorb
- Fahrrad Blumen
- Fahrradkorb Ersatzteile
- Fahrradkasten Ersatzteile /Zubehör
- Fahrradtasche Ersatzteile
- Basil Fahrradkorb
- Cordo Fahrradkorb
- FastRider Fahrradkorb
- HBS Fahrradkorb
- New Looxs Fahrradkorb
- Rixen & Kaul Fahrradkörbe
- Steco Ersatzteile
- Willex Fahrradkorb
- SALE
Einen neuen Fahrradkasten kaufen? Bei Hollandbikeshop können Sie aus über 100 Fahrradkasten wählen!
Heutzutage sieht man sie fast überall, Fahrräder mit einem Fahrradkasten. Sehr cool und sehr praktisch für den Transport von Schulmaterial, Sporttasche und Einkäufen.
Man sieht sie oft bei Transporträdern auf dem Vorderradträger, aber sie werden auch oft auf dem Gepäckträger hinten am Fahrrad verwendet. Mit einer Fahrradkiste am Fahrrad haben Sie ein praktisches Transportmittel, mit dem Sie Ihr Fahrrad auch noch stilvoll schmücken können.
Man sieht sie oft bei Transporträdern auf dem Vorderradträger, aber sie werden auch oft auf dem Gepäckträger hinten am Fahrrad verwendet. Mit einer Fahrradkiste am Fahrrad haben Sie ein praktisches Transportmittel, mit dem Sie Ihr Fahrrad auch noch stilvoll schmücken können.

Racktime Gepäckträger
Jetzt einkaufen
- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
Was ist der beste Fahrradkasten?
Bei Hollandbikeshop.com haben wir Fahrradkasten in verschiedenen Formen und Größen und von verschiedenen Marken wie Urban Proof, Steco, Fast Rider, Kerri, Basil, Cordo, Cortina, HBS, Wicked, VWP, Atran und Racktime. Für die kleineren Radler unter uns haben wir natürlich auch schöne Fahrradkasten für Kinder. Diese Fahrradkasten sind etwas kleiner, aber perfekt für den Transport von Spielzeug, einem Fußball oder andere Sachen.Fahrradkasten aus Holz sind im Allgemeinen stärker als solche aus Kunststoff. Meistens handelt es sich dabei um Fahrradkasten aus gebeizter Fichte wie diese Two-0 Fahrradkiste oder aus Gerüstholz wie diese Woodybox Fahrradkiste. Das bedeutet jedoch nicht, dass Fahrradkasten aus Kunststoff nicht stabil sind. Im Gegenteil, die Fahrradkasten aus Kunststoff von Kerri und Basil beispielsweise sind aus besonders robustem Kunststoff gefertigt. Die Kasten dieser Marken gelten allgemein als die besten Fahrradkasten.
Welcher Fahrradkasten soll ich haben?
Welchen Fahrradkasten Sie haben sollten, hängt vom eigenen Geschmack ab und wofür Sie den Fahrradkasten verwenden möchten. Fahrradkasten aus Kunststoff sind in der Regel leicht und robust und in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Fahrradkasten aus Holz sind etwas robuster als Fahrradkasten aus Kunststoff und sehen auch etwas robuster und stärker aus. Aufgrund der Robustheit sind Fahrradkasten aus Holz auch etwas schwerer. Fahrradkasten aus Korbgeflecht sind wegen ihrer natürlichen Optik besonders beliebt. Im Vergleich zu den Fahrradkisten aus Holz sind sie etwas leichter. Fahrradkasten aus Weidengeflecht sind einem Fahrradkorb sehr ähnlich und oft auch mit Deckel erhältlich. Der einzige Nachteil eines Weidenkorbs könnte sein, dass sich ein Weidenkorb mit der Zeit verfärbt. Ein gutes Beispiel für eine geflochtene Fahrradkiste ist der Bäckerkorb. Diese Körbe im klassischen Look sind heutzutage sehr beliebt.Neben Farbe und Material ist es wichtig, sich zu fragen, wofür man einen Fahrradkasten verwenden möchte. Für den Transport einer Sport- oder Schultasche beispielsweise reicht ein Fahrradkasten mit einem Fassungsvermögen von ca. 40 Litern aus. Für Kinder und auf dem Gepäckträger genügen Fahrradkisten bis ca. 25 Liter Volumen. Und natürlich ist auch die Farbe nicht unwichtig. Fahrradkasten gibt es in allen Farben des Regenbogens, von Pink über Rot bis hin zu Braun und Schwarz.
Natürlich müssen Sie beim Befüllen Ihres Fahrradkastens die maximale Tragfähigkeit Ihres Vorderradgepäckträgers (meist bis 15 Kilogramm) oder Gepäckträgers (meist bis 25 Kilogramm) berücksichtigen. Darüber hinaus können Sie Ihren Fahrradkasten mit einer Abdeckung abdecken, um den Inhalt Ihres Kastens vor Regen zu schützen. Abdeckungen für Fahrradkasten sind oft mit einem elastischen Rand versehen, der dafür sorgt, dass die Abdeckung beim Radfahren fest sitzt und der Inhalt Ihres Kastens trocken bleibt. Und wenn Sie verhindern möchten, dass der Inhalt Ihres Kastens beim Radfahren herumrutscht, können Sie sie wahlweise mit einem Gepäcknetz oder einem Tragegurt mit Haken sichern. Diese nützlichen Hilfsmittel finden Sie hier. Suchen Sie einen Kasten, um Ihre Fahrradausrüstung oder andere Dinge aufzubewahren? Dann ist die Steco Faltkiste genau das Richtige für Sie. Wenn Sie den Kasten nicht verwenden, klappen Sie ihn zusammen und verstauen Sie ihn kompakt im Schuppen oder in einem Schrank.
Fahrradkasten in welcher Größe?
Fahrradkasten gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Zum Beispiel gibt es Fahrradkasten mit einem Volumen von 5 Litern und einem Außenmaß von 30 x 20 x 14,5 cm, wie diese Fahrradkasten von Hollandbikeshop.com. Zum Beispiel gibt es Fahrradkasten mit einem Volumen von 5 Litern und einem Außenmaß von 30 x 20 x 14,5 cm, wie diesen Fahrradkasten von Hollandbikeshop.com. Dieser Fahrradkasten ist ideal für Kinderfahrräder oder wenn Sie mit Ihrem Fahrrad keinen Platz einnehmen möchten und trotzdem einen Kasten an Ihrem Fahrrad haben möchten. Aber natürlich gibt es auch Fahrradkasten, in denen man viel mehr Sachen mitnehmen kann und die auch viel größer sind. Ein Beispiel dafür ist der Basil Transportkasten mit einem Fassungsvermögen von nicht weniger als 50 Litern und einer Größe von 50 x 36 x 27 cm. Generell sieht man im täglichen Verkehr meist Fahrradkasten mit einem Fassungsvermögen zwischen 20 und 40 Litern. Fahrradkasten mit diesem Fassungsvermögen sind recht handlich und groß genug, um Dinge zu transportieren, die man in der Regel auch in einer Fahrradtasche transportieren kann. In größeren Fahrradkasten mit einem Volumen von 40 bis 50 Litern ist genug Platz für Gegenstände, die vielleicht nicht in eine durchschnittliche Fahrradtasche passen.Das Gewicht, das Sie in einem Fahrradkasten transportieren können, hängt vom Vorderradgepäckträger bzw. Gepäckträger des Fahrrads ab. Generell sollten Sie berücksichtigen, dass ein Vorderradgepäckträger ein Gewicht von bis zu 15 Kilogramm und ein Gepäckträger bis zu 25 Kilogramm tragen kann. Obwohl Sie vielleicht jemanden hinten (oder vorne) am Fahrrad hatten, sind Vorderradgepäckträger und Gepäckträger eigentlich nicht dafür vorgesehen.
Beim Transport von Dingen ist es natürlich auch ratsam zu berücksichtigen, dass das Material, aus dem Ihr Fahrradkasten besteht, nicht alles vertragen kann. Beim Radfahren kann der Inhalt in Bewegung geraten und gegen die Außenwände Ihres Fahrradkastens stoßen. Normalerweise ist dies kein Problem, aber wenn es sich um schwere, harte Gegenstände handelt, könnte der Kasten beschädigt werden.
Das Gewicht des Fahrradkastens selbst hängt von der Größe und dem Material ab, aus dem der Fahrradkasten besteht. Beispielsweise wiegt der Basil 50 Liter Fahrradkasten 1250 Gramm und der HBS Mini Fahrradkasten 500 Gramm.
Wie befestige ich einen Fahrradkasten?
Um einen Fahrradkasten anzubringen, ist es wichtig, dass Ihr Fahrrad über einen Vorderradgepäckträger, auch Transportträger genannt, oder einen Gepäckträger verfügt. Oft können Sie einen Fahrradkasten mit ein paar Kabelbindern am Vorderradgepäckträger oder Gepäckträger Ihres Fahrrads befestigen. Führen Sie dazu die Kabelbinder durch den Boden des Kastens und befestigen Sie sie dann an den Rohren des Vorderradgepäckträgers. Sie müssen darauf achten, dass Sie die Kabelbinder nicht zu fest ziehen, da Sie den Kasten beschädigen könnten. Mit dieser Befestigungsart können Sie einen Fahrradkasten auf dem Vorderradgepäckträger und dem Gepäckträger befestigen. Ein Nachteil davon ist, dass Kabelbinder mit der Zeit hart werden und reißen können und sich der Fahrradkasten lockert.Fahrradkasten von Marken wie Basil und Racktime haben in manchen Fällen ein Befestigungssystem. Diese Systeme bestehen aus einem Adapter, den Sie am Vorderradgepäckträger oder Gepäckträger montieren. Der Fahrradkasten dieser Marken haben am Boden der Kiste eine Verbindung, mit der Sie sie sicher am Adapter befestigen können. Sollte Ihr Fahrrad bereits über einen solchen Adapter verfügen, prüfen Sie bitte beim Kauf erst, ob der Fahrradkasten kompatibel ist. Auch für Kabelbinder und anderes Befestigungsmaterial sind Sie bei uns genau richtig. Klicken Sie dazu hier.
Sie möchten einen Fahrradkasten vorne an Ihrem Fahrrad, aber Ihr Fahrrad hat keinen Vorderradgepäckträger? Kein Problem, denn bei Hollandbikeshop.com finden Sie auch einen Vorderradgepäckträger/Transportträger, auf dem Sie einen Kasten befestigen können.
Welche Vorteile hat ein Fahrradkasten?
Abgesehen davon, dass ein Fahrradkasten auf dem Fahrrad gut aussieht, ist sie super praktisch, um alle möglichen Dinge zu transportieren. Sie brauchen keine Schnellbinder. Mit einem Fahrradkasten an der Vorderseite des Fahrrads haben Sie auch Ihre Sachen im Blick. Und wenn es anfängt zu regnen, können Sie Ihren Kasten mit einer Regenhülle abdecken. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Vorteil ist, dass ein Fahrradkasten relativ lange hält und einiges vertragen kann.Wenn Sie einen Fahrradkasten im Straßenverkehr benutzen, ist es ratsam, auf Ihr Gleichgewicht zu achten. Ein zu großer Fahrradkasten auf einem kleinen Fahrrad kann das Lenken erschweren. Vor allem, wenn der Fahrradkasten vollgestopft ist. Außerdem ist es wichtig, dass der Fahrradkasten sicher auf Ihrem Fahrrad montiert ist und nicht verrutscht.
Wer lieber auf Fahrradtaschen verzichtet, für den ist ein Fahrradkasten auf dem Gepäckträger eine gute Alternative. Für die Gepäckträger werden oft die etwas kleineren Fahrradkasten mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 20 Litern verwendet.
Wo kann ich einen Fahrradkasten kaufen?
Einen Fahrradkasten kaufen Sie natürlich bei Hollandbikeshop.com. Im Sortiment von Hollandbikeshop.com finden Sie Fahrradkasten mit einem Volumen von 5 bis 50 Litern für Vorderradgepäckträger und Gepäckträger. Wir haben Fahrradkisten aus Materialien wie Kunststoff, Holz und Weiden und in allen Farben des Regenbogens. Entscheiden Sie sich für einen bunten Kunststoffkasten, einen stabilen Holzkasten oder einen naturfarbenen Fahrradkasten aus Korbgeflecht? Hollandbikeshop.com hat den Kasten, den Sie suchen. Bei uns haben Sie nicht nur eine große Auswahl, sondern genießen auch preisgünstige Angebote und eine schnelle Lieferzeit. In unserem Sortiment finden Sie Fahrradkasten von €12,95 bis €57,95 und Fahrradkasten für Kinder von €5,95 bis €23,95.SALE
Haben Sie fragen?
Unser Team von begeisterten Mitarbeiter ist für Sie da.
+31 (0)70 - 300 00 44helpdesk@hollandbikeshop.com

- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark