- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
Möchten Sie ein neues Fahrradschloss kaufen? Wählen Sie aus über 1200 Fahrradschlössern!
Hollandbikeshop hat das größte Sortiment an Fahrradschlössern.
-
Fahrradschloss
-
Rahmenschloss
-
Rahmenschloss E-Bike
-
Einsteckkette Rahmenschloss
-
Bügelschloss
-
Faltschloss
-
Kettenschloss
-
Zahlenschloss
-
Kabelschloss
-
Kinderschloss
-
Laufradschloss
-
Kabel ohne Schloss
-
Vorhängeschloss & Diskusschloss
-
Wandanker & Bodenanker
-
Fahrradalarm
-
Pflegespray für Fahrradschlösser
-
Fahrradschloss Befestigung
-
Rahmenschloss Ersatzteile
-
Hülle Kettenschloss
-
Bremsscheibenschloss
-
Kleinteile
-
Abus Fahrradschloss
-
AXA Fahrradschloss
-
HBS Fahrradschlösser
-
Kryptonite Fahrradschloss
-
Simson Fahrradschloss
-
Trelock Fahrradschloss
-
LiteLok Fahrradschloss
-
Wie viele Arten von Fahrradschlössern gibt es?
Fahrradtaschen gibt es in vielen Varianten und Größen. Die meisten Leute kennen das Rahmenschloss. Diesen Schlosstyp findet man bei fast allen Stadträdern, Citybikes und E-Bikes. Diese Rahmenschlösser sind heutzutage oft mit der Möglichkeit ausgestattet, eine Einsteckkette zu verwenden. Mit einer Einsteckkette können Sie das Fahrrad an einem festen Gegenstand befestigen und mit dem Rahmenschloss abschließen. Besitzt Ihr Fahrrad kein Rahmenschloss mit Einsteckmöglichkeit, dann können Sie auch ein Kettenschloss oder Kabelschloss verwenden. Normalerweise können Sie diese Schlösser mit einem Schlüssel abschließen, aber Sie können auch eine Zahlenkombination verwenden. Wenn Sie sich für ein solches Zahlenschloss entscheiden, müssen Sie keine Schlüssel mehr mitnehmen, Sie müssen sich nur die Zahlenkombination merken. Eine heutzutage immer häufiger verwendete Schlossart ist das Faltschloss. Faltschlösser sind aneinander befestigte Stahlplatten, die Sie kompakt zusammenfalten und einfach in einem Rucksack, einer Fahrradtasche oder einer Halterung im Fahrradrahmen transportieren können. Eine weitere Möglichkeit, Ihr Fahrrad abzuschließen, ist ein Bügelschloss. Bügelschlösser werden auch als primäre Diebstahlsicherung verwendet, eignen sich aber auch hervorragend als zusätzliche Sicherung. Außerdem können Sie mit einem Bügelschloss einen Schlosskabel mit zwei Schlaufen mit einem Verschluss versehen. Sie besitzen ein Elektrofahrrad und möchten ein Rahmenschloss montieren oder suchen ein Akkuschloss, mit dem Sie den Akku Ihres E-Bikes abschließen können? Auch dafür sind Sie bei Hollandbikeshop.com genau richtig.In unserem Sortiment finden Sie auch Vorhängeschlösser und Diskusschlösser, mit denen Sie beispielsweise Ihren Schuppen abschließen oder ein Kabel ohne Schloss abschließen können. Wenn Sie Ihr Fahrrad an der Fassade Ihres Hauses befestigen möchten, können Sie dies tun, indem Sie einen Wandanker oder Bodenanker montieren und Ihr Fahrrad daran befestigen. Diese Variante eignet sich natürlich auch für einen Schuppen. Wenn Sie Ihr Fahrrad mit einem Alarm ausstatten möchten, können Sie dies mit der Abus Alarmbox tun, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet ist, der Sie warnt, wenn jemand Ihr Fahrrad bewegt.
Machen Sie regelmäßig einen Radausflug und möchten Sie nicht immer ein zusätzliches Schloss im Rucksack mitführen? Kein Problem, denn bei uns finden Sie verschiedene Schlosshalterungen, die Sie an Rahmen, Lenker oder Sattelstütze Ihres Fahrrads befestigen können. Mit so einer praktischen Halterung können Sie das Radfahren genießen und haben immer ein zweites Schloss dabei.
Und auch für die Roller- und Motorradfahrer unter uns haben wir Schlösser im Angebot, nämlich: Bremsscheibenschlösser. Diese praktischen Schlösser befestigen Sie an einer der Belüftungsöffnungen an der Bremsscheibe und damit Sie das Schloss nicht vergessen, sind sie oft in auffälligen orangen und gelben Farben gefertigt und mit einem Reminder Cable ausgestattet, das Sie am Lenker befestigen.
Was sind gute Fahrradschlösser?
Generell gelten Schlösser mit einem ART-Gütezeichen als gute Fahrradschlösser. Schlösser mit einem solchen Gütezeichen wurden von der ART Foundation geprüft. Schlösser mit ART-Gütezeichen sind immer mit einem Etikett oder Aufdruck versehen, der dies zeigt. Die Anzahl der Sterne steht für den präventiven Wert des Schlosses und damit für den Grad des Diebstahlschutzes.Die meisten Fahrräder sind oft standardmäßig mit einem Rahmenschloss ausgestattet. Wir empfehlen Ihnen, neben einem Rahmenschloss auch ein Ketten- oder Kabelschloss zu verwenden, mit dem Sie Ihr Fahrrad an einem festen Gegenstand (Laterne, Parkanlage, Zaun) sichern können. Neben zusätzlichem Diebstahlschutz wirkt die Sichtbarkeit eines Ketten- oder Kabelschlosses abschreckend auf Diebe. Auch wenn Sie schnell in ein Geschäft gehen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrrad mit beiden Schlössern abzuschließen. Diebe lauern immer auf die Gelegenheit, zuzuschlagen, also so sollten wir es ihnen nicht leicht machen.
Welches Fahrradschloss ist das Beste?
Als beste Schlösser gelten allgemein Kettenschlösser mit gehärteten Stahlgliedern mit einer Mindestdicke von 8 mm, die mit einem ART-Gütezeichen 2 oder 3 versehen sind. Diese Schlösser sind nicht nur sicher, sondern auch praktisch, da Sie Ihr Fahrrad an einem festen Gegenstand sichern können. Diese Art von Kettenschlössern ist möglicherweise nicht für Rennradfahrer geeignet, da sie etwas schwer sind. Dies gilt auch für Faltschlösser, wie zum Beispiel den Abus Bordo Combo, obwohl sie etwas kompakter und leichter zu transportieren sind. Der Rennradfahrer, der sein Rad bei einem kurzen Boxenstopp möglichst schnell abschließen möchte, kann dies mit einem leichteren, kleineren Kabelschloss wie dem AXA Resolute tun.Bei der Wahl eines Fahrradschlosses stehen Sie möglicherweise auch vor der Wahl zwischen einem Schlüsselschloss oder einem Zahlenschloss. Der Unterschied? Einen Schlüssel bei sich tragen oder sich einen Zahlencode merken. Wenn Sie regelmäßig Dinge verlieren, wählen Sie einen Zahlencode. Sehen Sie vor lauter Passwörtern und PIN-Codes den Wald nicht mehr? Dann ist ein Schlüsselschloss etwas für Sie!
Bei Hollandbikeshop.com finden Sie verschiedene sichere Fahrradschlösser von bekannten Marken wie Abus, AXA, Cordo, HBS, Kryptonite, Simson, Trelock und Hiplok.
Wie funktioniert ein Fahrradschloss?
Bei einem Rahmenschloss wird das Hinterrad blockiert, indem man einen Stahlbügel zwischen die Speichen schiebt und so einen Ring durch die Speichen des Rades bildet. Ein Rahmenschloss wird mit robusten Schrauben am Fahrradrahmen befestigt. Die meisten Fahrräder haben Schraubenlöcher zur Montage eines Rahmenschlosses. Für Fahrräder, die dies nicht haben, haben wir Befestigungsmaterial zur Montage eines Rahmenschlosses zur Verfügung. Neben einem Rahmenschloss können Sie die Laufräder Ihres Fahrrads auch mit Ketten-, Kabel- und Faltschlössern blockieren. Mit diesen Schlössern können Sie Ihr Fahrrad auch an einem festen Gegenstand befestigen. Diese Schlösser werden häufig als Zusatzsicherung/Zweitschloss in Kombination mit einem Rahmenschloss verwendet. Diese Schlösser können Sie oft mit Hilfe einer Halterung auf dem Fahrrad mitnehmen.Fahrradschlösser, die in Bereichen mit hohem Diebstahlrisiko verwendet werden, sind oft aus gehärtetem Stahl oder Edelstahl und sind oft relativ schwer und kaum aufzubrechen. So wiegt das Kryptonite New York Legend Kettenschloss beispielsweise 6,6 Kilogramm.
Die einfacheren Fahrradschlösser, die oft in Bereichen mit geringer Diebstahlgefahr oder als Zweitschloss verwendet werden, sind oft leichter. Ein Beispiel davon ist das nur 230 Gramm leichte Abus 1500/60 Kettenschloss. Diese leichteren Ketten- oder Kabelschlösser eignen sich auch hervorragend zum Abschließen von Kinderfahrrädern. Mit so einem Schloss können Sie Ihrem Kind beibringen, sein Fahrrad richtig zu verriegeln. Nach dem abschließen können Sie das Fahrrad Ihres Kindes zusätzlich mit Ihrem eigenen Kettenschloss sichern.
Wenn Sie als Zweitschloss ein Kettenschloss oder Kabelschloss verwenden möchten, reicht oft eine Länge von 85 cm aus. Wenn Sie mehr als ein Fahrrad abschließen oder Ihr Fahrrad über eine größere Distanz sichern möchten, können Sie sich natürlich für ein längeres Ketten- oder Kabelschloss entscheiden. Ein Beispiel hierfür ist der Trelock ZS 1000 (Achtung: nur Kabel, ohne Schloss) mit einer Länge von 10 Metern.
Wir werden regelmäßig gefragt, welches Fahrradschloss für die Diebstahlversicherung geeignet ist.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Versicherungsbedingungen der Versicherung sorgfältig prüfen. Es ist möglich, dass ein Schloss mit einem ART-Gütezeichen eine Bedingung für den Abschluss einer Versicherung ist. Sowieso wird vom Versicherer verlangt, dass Sie im Falle eines Diebstahls die beiden Originalschlüssel des Fahrrads vorzeigen können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrrad immer abzuschließen, auch wenn es im Schuppen oder Garten steht.
Woraus besteht ein Fahrradschloss?
Fahrradschlösser gibt es in allen Formen und Größen mit unterschiedlichen Gütezeichen (auch ohne) und in verschiedenen Preisklassen. Das Material bestimmt teilweise den Preis und ob es ein Gütezeichen hat oder nicht. Die Sicherheit, die ein Schloss bietet, hängt vom verwendeten Material und seiner Dicke ab. Beispielsweise bestehen der Bügel eines Rahmenschlosses und die Glieder von Kettenschlössern meist aus gehärtetem Stahl. Kabelschlösser bestehen aus geflochtenen Stahldrähten, die oft mit einer Kunststoffhülle überzogen sind, um Lackschäden am Fahrrad zu vermeiden. Kettenschlösser haben auch eine solche Hülle, um Ihr Fahrrad zu schützen. Faltschlösser und Bügelschlösser werden in der Regel ebenfalls aus gehärtetem Stahl gefertigt. Je dicker die Glieder von Ketten- und Kabelschlössern sind, bestimmt den Grad der Sicherheit. Ein dickeres Kabel oder eine dickere Kette sind im Allgemeinen schwieriger zu knacken.Wo kann ich ein Fahrradschloss kaufen?
Ein Fahrradschloss mit dem Sie Ihr Fahrrad sicher abschließen können kaufen Sie natürlich bei Hollandbikeshop.com. Fahren Sie ein Citybike, E-Bike, Mountainbike oder Rennrad? In unserem Sortiment finden Sie Fahrradschlösser, die für fast jedes Fahrrad geeignet sind. Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Fahrradschlössern genießen Sie bei uns auch günstige Angebote und eine schnelle Lieferzeit. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Fahrradschlösser von €3,95 bis €239,95. Wir haben Rahmenschlösser von €6,95 bis €132,95, Rahmenschlösser für E-Bikes von €19,95 bis €54,95, Kabelschlösser von €3,95 bis €127,95, Kettenschlösser von €9,95 bis €167,95, Bügelschlösser von €8,95 bis € 179,95 und Faltschlösser von €20,95 bis €239,95. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Fahrradschloss sind, um Ihr Fahrrad sicher abzuschließen, werfen Sie schnell einen Blick in unser breites Angebot an Fahrradschlössern.SALE
Haben Sie fragen?
Unser Team von begeisterten Mitarbeiter ist für Sie da.
+31 (0)70 - 300 00 44helpdesk@hollandbikeshop.com

- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark