- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
Kategorien
- Kinder Fahrradanhänger
- Gepäck Fahrradanhänger
- Hunde Fahrradanhänger
- Fahrradnachläufer
- Fahrradanhänger Teile Universell
- Babyschale Fahrradanhänger
- Bike2Go
- Blue Bird Fahrradanhänger
- Burley Fahrradanhänger
- Thule Chariot Fahrradanhänger
- Bobike Fahrradanhänger
- Polisport Fahrradanhänger
- XLC Fahrradanhänger
- DoggyRide Fahrradanhänger
- M-Wave Fahrradanhänger
- Mirage Fahrradanhänger
- Raket Fahrradnachläufer
- Melia Babyschale
- Roland Fahrradanhänger
- Topeak Fahrradanhänger
- Kids Touring Fahrradanhänger
- Weber Fahrradanhänger Kupplung
- Fahrradanhänger
- Fahrradanhänger Ersatzteile
- SALE
Finden Sie den perfekten Hundeanhänger für Ihren Hund bei Hollandbikeshop – Hundeanhänger aller Art!
Kombinieren Sie den Spaziergang mit Ihrem Hund gerne mit einer schönen langen Radtour? Dann helfen Ihnen Hundeanhänger dabei, das Beste aus Ihrer gemeinsamen Bewegungsrunde herauszuholen. Es gibt Hundeanhänger für (fast) alle Hundearten und -größen.

Basil Doppelte Fahrradtaschen
Jetzt einkaufen
- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark
Welchen Hundeanhänger?
Wenn Sie nach einem Fahrradanhänger für Hunde suchen, gibt es einige Dinge, auf die Sie besonders achten sollten. Zum Beispiel das maximale Gewicht, das ein Fahrradanhänger tragen kann. Es ist immer eine gute Idee, Ihren Hund zu messen und (wenn möglich) auch auf die Waage zu legen, damit Sie wissen, was der Hundeanhänger aushalten sollte.Auf jeden Fall, damit der Fahrradanhänger nicht schon bei der ersten Fahrt zusammenbricht, aber auch damit sich Ihr Hund im Anhänger wohlfühlt. Die meisten Fahrradanhänger für Hunde verfügen über eine eingebaute Federung für mehr Komfort.
Natürlich sind auch Material und Design wichtig. Für die Sicherheit im Straßenverkehr müssen an Hundeanhängern ausreichend Reflektoren vorhanden sein. Sie haben oft auch eine auffällige Farbe, um im Straßenverkehr aufzufallen Achte auch darauf, dass Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind, damit Ihr Hund richtig angeleint werden kann und er nicht einfach aus dem Fahrradanhänger springen kann.
Es gibt auch verschiedene praktische Aspekte, die ein Fahrradanhänger haben kann, wie z. B. Stauraum, in dem Sie Dinge für den Hund aufbewahren können - denken Sie an Snacks, Spielzeug, Kotbeutel. Ein extra Fach für eine Regenhaube oder Abdeckung wäre auch nicht übel. Es ist auch ein Bonus, wenn der Fahrradanhänger für Hunde zusammenklappbar ist, sodass Sie ihn verstauen können, wenn Sie ihn nicht benutzen, und er auch nicht zu viel Platz einnimmt.
Welcher Hundeanhänger ist für ein Elektrofahrrad geeignet?
Es gibt verschiedene Hundefahrradanhänger, die hinter das Elektrofahrrad passen, wie zum Beispiel den DoggyRide Novel, aber nicht alle Hundeanhänger passen hinter ein E-Bike. Manche passen nur hinter ein bestimmtes Modell. Schäden beispielsweise an der Verkabelung oder dem Motor des E-Bikes können schneller auftreten, wenn Hundeanhänger nicht mit Ihrem Fahrrad kompatibel sind.Achten Sie also immer darauf, dass Ihr Fahrrad geeignet ist für einen Hundeanhänger, um Schäden zu vermeiden. Auch eine spezielle Kupplung kann helfen, Ihren Hundeanhänger passend für Ihr Elektrofahrrad zu machen.
Der Vorteil eines Fahrradanhängers für Hunde hinter Ihrem Elektrofahrrad ist, dass das Radfahren bergauf viel einfacher ist und Sie nicht erschöpft am Ziel ankommen.
Wenn Sie den passenden Hundeanhänger für Ihr E-Bike gefunden haben, empfehlen wir Ihnen, möglichst ruhig damit zu fahren. Ihr E-Bike wird sowieso etwas schneller fahren als andere Fahrräder und Ihr Hund könnte unvorhersehbar auf die Geschwindigkeit oder Dinge in der Umgebung reagieren oder versuchen, aus dem Anhänger zu springen.
Was ist ein guter Fahrradanhänger für den Hund?
Ein DoggyRide Hundewagen ist immer gut. Der DoggyRide Mini ist zum Beispiel eine gute Wahl für kleine Hunde. Er ist nicht nur robuster als günstigere Modelle, sondern verfügt auch über Gurte, mit denen Sie Ihren Hund im Hundewagen sichern können.Wie die meisten anderen Hundeanhänger lässt sich auch der DoggyRide Mini (Buggy- oder Anhängerversion) mit einem Regenverdeck oder einem Einlegekissen erweitern, sodass der Hund bequem im Anhänger sitzen oder liegen kann.
Der Blue Bird mit 12 Zoll Rädern ist auch ein schöner Hundeanhänger für kleinere Hunde. Mit Laufrad und Schiebegriff ist er ein idealer Wagen, wenn Sie zum Beispiel joggen gehen und der Hund beim Laufen zu klein ist, um mit Ihnen Schritt zu halten.
Für größere Hunde unter 50 Kilogramm ist der Blue Bird mit 20 Zoll Rädern eine gute Wahl. Dieser Wagen hat eine maximale Tragfähigkeit von 40 Kilogramm und eignet sich, nach dem deutschen StVZO-Gütezeichen, damit ideal für den Transport eines großen Hundes oder zweier kleiner Hunde – sogar Ihre Katze können Sie darin mitnehmen.
Neben Blue Bird ist auch Kids Touring Hersteller solider Fahrradanhänger für Hunde, wie zum Beispiel der Doggy Tourer L. Dieser ist für richtig große Hunde geeignet und bis zu 80 Kilogramm Gewicht tragen kann.
Was kostet ein Hundeanhänger?
Unter 200 Euro findet man nicht so leicht einen anständigen Hundeanhänger; in der Regel kosten Hundeanhänger mindestens um die €240. Je nach Größe und Typ sowie den Extras, die ein Hundeanhänger hat, können Sie bis zu €1000 für einen Hundeanhänger ausgeben.Sie haben dann die Gewissheit, ein gutes, robustes Produkt zu haben, bei dem Sie sicher sein können, dass Ihr Hund sicher und bequem mit Ihnen reisen kann.
Wie groß sollte ein Hundeanhänger sein?
Es gibt Hundeanhänger für kleine, mittelgroße und große Hunde. Einige Marken geben dies praktischerweise mit S, M oder L (bzw. XL für die ganz großen Hunde) an, damit man nicht allzu lange suchen muss, aber wie bei Kleidung nicht jede Größe S, M oder L bei jeder Marke gleich groß ist, ist dies auch der Fall bei Hundeanhänger.Achten Sie immer auf die Abmessungen (und das maximale Tragegewicht) in den Produktspezifikationen. Es kann hilfreich sein, wenn Sie bereits wissen, wie groß und wie schwer Ihr Hund ist.
Wenn Sie also Ihren Hund vermessen und auch auf die Waage stellen können, dann haben Sie schon eine gute Vorstellung davon, wie groß der Hundeanhänger sein sollte und welches maximale Gewicht er vertragen sollte. Im Idealfall kann Ihr Hund bequem im Hundeanhänger sitzen und sich umdrehen. Denken Sie auch daran, dass die Sitzfläche oder das Innere des Wagens kleiner ist als das Äußere. Mit anderen Worten: Zählen Sie nicht zu genau.
Was ist der größte Hundeanhänger?
Mit 88 x 66 x 78 cm ist der Kids Touring Doggy Tourer S so ziemlich das größte Modell in unserem Hundeanhänger-Sortiment. Dieser Hundewagen selbst wiegt nur 14 Kilogramm, hat aber ein Tragegewicht von 50 Kilogramm. Geeignet für einen großen Hund oder zwei kleinere Hunde.Darüber hinaus ist dieser Fahrradanhänger aus robusten Materialien gefertigt; eine robuste Abdeckung und ein Rahmen aus starkem, leichtem (und rostfreiem) Aluminium.
Ebenfalls praktisch: Sie können den Fahrradanhänger zusammenklappen und die Räder einfach montieren oder demontieren.
Welcher Hundeanhänger ist für ein Labrador geeignet?
Hundeanhänger für Labradore müssen auf jeden Fall stabil genug und groß genug sein, um einen Labrador transportieren zu können. Da ein erwachsener Labrador bis zu 25-35 Kilo wiegen kann, spielt das maximale Gewicht, das der Hundeanhänger tragen kann eine wichtige Rolle. Außerdem ist es auch schön, wenn Ihr Hund genug Platz im Anhänger hat und sich während einer langen Radtour hinlegen kann.Wir empfehlen Ihnen immer, Ihren Hund/Ihre Hunde zu messen und zu wiegen. Dies ist besonders wichtig bei einem Labrador. Die Widerristhöhe eines Labradors beträgt bei Rüden 55 bis 57 Zentimeter, bei Hündinnen 54 bis 56 Zentimeter. Gehen Sie also davon aus, dass der Hundeanhänger mindestens 60 Zentimeter hoch sein soll.
Glücklicherweise sind die meisten Hundeanhänger mindestens so hoch. Es gibt auch mehrere Modelle, bei denen das Dach geöffnet werden kann, sodass Ihr Labrador auch bequem mit dem Kopf im Wind sitzen kann.
Wie befestigt man einen Hundeanhänger?
Generell sind Hundeanhänger einfach zu montieren. Genau wie andere Fahrradanhänger können Sie Hundeanhänger in den meisten Fällen mit einer mitgelieferten Kupplung am Heck des Fahrrads befestigen. Beim einen Hundeanhänger können Sie eine Universalkupplung verwenden, beim anderen verwendet man eine Achsbefestigung, oder einem Clipsystem.SALE
Haben Sie fragen?
Unser Team von begeisterten Mitarbeiter ist für Sie da.
+31 (0)70 - 300 00 44helpdesk@hollandbikeshop.com

- Schnelle Lieferung
- Weltweite Lieferung
- 8.9/10 Kundenbewertung
- 2 Jahre Garantie
- Webshop Trustmark